Bewegung bei Rheuma – (k)eine gute Idee?!
„Besser nicht“ werden Sie jetzt vielleicht denken. Aber moderate Bewegung und Sport können im Vergleich zu völliger Inaktivität einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Zusätzlich werden Ihre Gelenke gestärkt.
Da die Rheumatoide Arthritis (RA) meist schubweise, also im Wechsel von aktiv-entzündlichen und weniger aktiven Phasen verläuft, sollten der Therapieplan und sportliche Aktivitäten regelmäßig vom Arzt kontrolliert und an den jeweiligen Gesundheitszustand angepasst werden. So beugen Sie Schädigungen des Bewegungsapparates durch übermäßige oder möglicherweise falsche Belastungen vor.
Auf den nächsten Seiten finden Sie hilfreiche Tipps und Informationen zu Krankengymnastik , Ergotherapie, Yoga, und Sportarten, die für Rheuma geeignet sind. Außerdem räumen wir mit weit verbreiteten Mythen und Vorurteilen rund um das Thema „Rheuma und Sport“ auf. Entdecken Sie außerdem unsere Praxistipps für Muskeln und Gelenke sowie Übungsvideos, mit denen Sie einfach zu Hause Ihre Gelenke beweglich halten können.
Ein Rat zur Motivation
Gemeinsam macht Sport mehr Freude. Suchen Sie Gleichgesinnte, die mit Ihnen trainieren, dann hat der „innere Schweinehund“ weniger Chancen Sie auszubremsen.