Gefüllte Zucchini mit Kartoffelspalten
Zutaten für 4 Personen:
300 G ERBSEN, TK
600 G VORWIEGEND FESTKOCHENDE KARTOFFELN
SALZ
PFEFFER
PAPRIKAPULVER
ROSMARIN, GETROCKNET
4 MITTELGROSSE ZUCCHINI
4 ROTE ZWIEBELN
2 EL RAPSÖL
4 EL MAGERQUARK
4 EIER
4 EL AJVAR
16 COCKTAILTOMATEN
AUSSERDEM: BACKPAPIER FÜR DAS BLECH
Nährwerte pro Person ca.: 373 kcal, 24 g Eiweiß, 14 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 9 g Ballaststoffe
Zubereitung
- Die Tiefkühlerbsen auftauen lassen. Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze, Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Die Kartoffeln für die Kartoffelspalten waschen, schälen und in kleine Spalten schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Rosmarin würzen und ca. 30–35 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren oder zweitobersten Schiene garen.
- Die Zucchini waschen, längs halbieren, mit einem kleinen spitzen Löffel oder Kugelausstecher sorgfältig aushöhlen.
- Die Zwiebeln klein schneiden, in heißem Öl kurz dünsten. Das ausgehöhlte Zucchinifleisch klein schneiden. Die Hälfte der Erbsen pürieren, mit den übrigen Erbsen zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten.
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Gemüsemischung mit Quark, Eigelb und Ajvar vermengen, mit Salz, Pfeffer und 1 TL Rosmarin würzen, vorsichtig unter den Eischnee heben und die Zucchinihälften damit großzügig füllen. In eine Auflaufform setzen. Tomaten in Viertel schneiden und auf die Zucchinihälften legen. Bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze, Umluft 180 Grad) auf der mittleren oder zweituntersten Schiene 20 Minuten backen.
TIPP:
Oft sind die Zucchinihälften zu klein für die Füllung. Dann den Rest der Füllung in ein
oder zwei ausgefettete Souffléförmchen füllen und mitbacken.
ALTERNATIV MIT RINDERHACK
Zusätzlich brauchen Sie:
250 G RINDERHACK
Nährwerte pro Person ca.: 389 kcal, 28 g Eiweiß, 15 g Fett, 34 g Kohlenhydrate, 9 g Ballaststoffe
6. Statt Quark und Eiern das Rinderhack mit dem Ajvar wie beschrieben unter die Gemüsemischung geben.
WEITERE INTERESSANTE REZEPTE
Hauptgerichte
Caponata mit Tomatenreis und Seelachspäckchen
ZUM REZEPT
Hauptgerichte
Tomaten-Kartoffel-Nuss-Braten mit gemischtem Hackfleisch
ZUM REZEPT
TIPP für Rheumatiker:
Seltener Fleisch und Wurst – da gibt’s doch was Besseres!
MEHR ERFAHREN